zielstrebig

zielstrebig

* * *

ziel|stre|big ['ts̮i:lʃtre:bɪç] <Adj.>:
ausdauernd und energisch auf sein Ziel hinarbeitend:
zielstrebig etwas verfolgen; eine zielstrebige junge Frau.
Syn.: entschlossen, konsequent, resolut, unbeirrt.

* * *

ziel|stre|big 〈Adj.〉 eifrig nach einem Ziel strebend

* * *

ziel|stre|big <Adj.>:
1. unbeirrt seinem Ziel zustrebend:
z. etw. verfolgen.
2. immer auf ein festes Ziel hinarbeitend, es nicht aus den Augen verlierend:
ein -er junger Mann.

* * *

ziel|stre|big <Adj.>: 1. unbeirrt seinem Ziel zustrebend: z. etw. verfolgen; Er ... trank sein Quantum an Ort und Stelle und wankte z. in die Nacht davon (Fels, Kanakenfauna 76). 2. a) immer auf ein festes Ziel hinarbeitend, es nicht aus den Augen verlierend: ein -er junger Mann; Sie hat ihre Berufsausbildung als Zahnarzthelferin z. betrieben (Schreiber, Krise 168); In England erkämpften sich Ritter und noble Bürgerliche langsam, aber z. politische Macht (Wochenpresse 25. 4. 79, 19); b) auf ein Ziel ausgerichtet: ... dass er ... somit seiner Verpflichtung zum -en Studiumabschluss nicht voll nachgekommen war (Rheinpfalz 7. 7. 84, 25); Die -e und planmäßige Intensivierung der bilateralen Beziehungen (NZZ 26. 8. 83, 2); Diese künftigen Maßnahmen sollen z. auf die Förderung ... des leistungsfähigen bäuerlichen Familienbetriebes ausgerichtet sein (Basler Zeitung 9. 10. 85, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zielstrebig — Adj. (Aufbaustufe) sein Ziel mit aller Konsequenz verfolgend Beispiel: Die Voraussetzung für den Erfolg ist in diesem Falle vor allem eine zielstrebige Planung. Kollokation: zielstrebig handeln …   Extremes Deutsch

  • zielstrebig — beharrlich, bestimmt, energisch, entschieden, entschlossen, konsequent, mit Bestimmtheit/Entschlossenheit, resolut, unbeirrt, unnachgiebig, verbissen, willensstark, zielbewusst, zielsicher; (geh.): beharrsam; (bildungsspr.): insistent; (ugs.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zielstrebig — streben: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Verb (mhd. streben, ahd. strebēn, niederl. streven) bedeutete ursprünglich »sich ‹angestrengt› bewegen, kämpfen« und geht auf ein gleichbedeutendes, resthaft noch im Mhd. erhaltenes… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zielstrebig — ziel·stre·big Adj; mit dem festen Willen, sein ↑Ziel (4) zu erreichen <ein Mensch; zielstrebig handeln, vorgehen, auf jemanden / etwas zugehen> || hierzu Ziel·stre·big·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zielstrebig — ziel|stre|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zielgerichtet — zielstrebig; zielorientiert; entschlossen; zielbewusst; resolut; energisch * * * ziel|ge|rich|tet 〈Adj.〉 bewusst auf ein bestimmtes Ziel hin ausgerichtet ● eine zielgerichtete Förderung; zielgerichtetes Handeln, Vorgehen * * * ziel|ge|rich|tet… …   Universal-Lexikon

  • fleißig — beflissen; geflissentlich; eifrig; emsig; geschäftig; pflichteifrig; engagiert; produktiv; anpackend; strebsam; tüchtig; energisch; …   Universal-Lexikon

  • Power Ranger — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Power Rangers ist eine amerikanische Fernsehserie von Haim Saban,… …   Deutsch Wikipedia

  • zusteuern — beitragen; beisteuern * * * zu|steu|ern [ ts̮u:ʃtɔy̮ɐn], steuerte zu, zugesteuert: 1. <itr.; ist in Richtung auf jmdn., etwas zugehen, steuern, fahren: das Schiff steuerte auf den Hafen zu; er steuerte auf die nächste Kneipe zu. 2. <tr.;… …   Universal-Lexikon

  • angehen — berühren; betreffen; wirken auf; in Zusammenhang stehen mit; beeinflussen; tangieren; adressieren; befassen (mit); in Angriff nehmen; behandeln * * * an|ge|hen [ ange:ən], ging an, angegangen: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”